Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In den letzten Jahren hat sich die Zahl von EU-Verordnungen zum Internationalen Zivilprozessrecht stark erhöht. Die geltenden Vorschriften regeln im wesentlichen EU-interne Sachverhalte. Beziehungen zu Drittstaaten werden nur unter selektiven Gesichtspunkten geregelt. Für die Gestaltung der Justizkooperation der EU mit Drittstaaaten ist dies nicht befriedigend. Die EU hat zwar mit einigen europäischen Staaten das Lugano-Übereinkommen geschlossen, dieses eignet sich aber nicht als globale Lösung. Im vorliegenden Band wird, gestützt auf rechtsvergleichende und länderspezifische Beiträge (aus EU-Staaten wie auch aus Drittstaaten), ein strukturiertes Modell für künftige gesetzgeberische Maßnahmen der EU, ggf, in Form von multilateralen und bilateralen Abkommen mit Drittstaaten (z.B. im Rahmen der Haager Konferenz für IPR), den Einsatz von Soft Law und ggf. koordinierte nationale Gesetzgebung entwickelt. Das Buch geht auch auf die Thematik des Brexit ein.