An Enquiry Into Linear Conflict Models

ebook GIDS Analysis

By Klaus B. Beckmann

cover image of An Enquiry Into Linear Conflict Models

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Eine lange Tradition von Arbeiten modelliert Konfliktdynamiken mit Hilfe linearer Differentialgleichungssysteme. Solche Modelle finden auch heute noch in Simulationen Anwendung. Die Autoren verallgemeinern und erweitern diese Tradition. Dabei lassen sie unter anderem die Existenz von Allianzen und von friedenserhaltenden Einsätzen zu und betrachten stochastische Versionen der Grundmodelle. Es ergibt sich ein reichhaltiges Spektrum von Mustern der Konfliktdynamiken, welches wir mit Monte-Carlo-Methoden und empirisch durch Zeitreihenanalysen auf der Grundlage von GDELT-Daten nachzuweisen versuchen. Es zeigt sich, dass die linearen dynamischen Modelle bestimmte Phasen von Konflikten gut abbilden, wodurch sich ein Ansatz für eine Taxonomie von Konfliktdynamiken ergibt. Schließlich diskutieren wir eine Möglichkeit, Elemente begrenzter Rationalität in die genannte Tradition einzuführen.
An Enquiry Into Linear Conflict Models