Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front

ebook Terror- und Sabotagevorbereitungen des MfS gegen die Bundesrepublik Deutschland · Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen

By Thomas Auerbach

cover image of Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR verfügte über eine besondere Diensteinheit, deren Aufgabe es war, bei Bedarf gegen Zielobjekte und wichtige Funktionsträger der Bundesrepublik Deutschland mit Terrorhandlungen vorzugehen. In geheimen Ausbildungsbasen wurden fast dreißig Jahre lang systematisch »tschekistische Einsatzgruppen« für die »Spezialkampfführung« trainiert. Ein eigens dafür gebildetes Agentennetz spähte die vorgesehenen Zielobjekte im »Operationsgebiet« zwischen Kiel und Kempten aus, wo im Ernstfall auch einheimische »patriotische Kräfte« zur Unterstützung der Kommandos aktiv werden sollten. Aufgrund entsprechender Geheimbefehle Mielkes reichte die Palette der geplanten Handlungen von Sprengstoffanschlägen über Geiselnahme und Vergiftung von Trinkwasser bis hin zum gezielten Mord. Die Studie weist nach, daß sich diese Planungen in ein globales Konzept zur Durchsetzung sowjetischer Interessen gegenüber dem Westen einordneten. Die bis 1989 andauernden Aktivitäten des MfS »an der unsichtbaren Front« werden durch umfangreiche, erstmals veröffentlichte Dokumente belegt.
Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front