Auf dem Weg zu global operierenden Konzernen? - BMW, Daimler-Benz und Volkswagen: Die Drei Großen der deutschen Automobilindustrie

ebook

By Ludger Pries

cover image of Auf dem Weg zu global operierenden Konzernen? - BMW, Daimler-Benz und Volkswagen: Die Drei Großen der deutschen Automobilindustrie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Für die Drei Großen der deutschen Automobilindustrie – BMW, Daimler-Benz und Volkswagen – brachten die neunziger Jahre einen enormen Internationalisierungsschub. Die Volkswagen-Gruppe hat nicht nur mit neuen Produkten und Produktionsstandorten in Südostasien und Mitteleuropa, sondern auch durch neue bzw. erneuerte Werke in Lateinamerika (z.B. New Beetle-Produktion in Mexiko, „fraktale Fabrik" in Brasilien) die schon traditionellen internationalen Aktivitäten quantitativ und qualitativ ausgeweitet. Daimler-Benz hat mit neuen Produktionsstandorten für neue Produkte in Tuscaloosa / USA, Juiz de Fora / Brasilien und Hambach / Frankreich (Smart-Car) und vor allem durch die Fusion mit Chrysler die vielleicht weitestgehende Globalisierungsoffensive gestartet. BMW übernahm die britische Rover-Gruppe und baute einen völlig neuen Produktionsstandort in Spartanburg / USA auf. In diesem Buch wird aufgezeigt, daß diese forcierte – und für BMW und Daimer-Benz nachholende – Internationalisierung in einem wechselseitigen Beschleunigungsverhältnis zu umfassenden Maßnahmen der konzerninternen Pro-dukt- und Prozeßmodernisierung steht, welche alle strategischen Ebenen der Markt- und Produktstrategien, der Beschaffung und Logistik, des Produktions-systems, der Arbeitsorganisation und Arbeitsbeziehungen sowie der globalen Unternehmensstruktur und -koordination einbezieht. Daß dieser 'turbogetriebene' und vielschichtige Wandlungsprozeß nicht ohne Strukturprobleme und Turulenzen verläuft, zeigte schon der berühmte ,,Elch-Test für Daimler-Benz und erst kürzlich die Ablösung des BMW-Vorstandsvorsitzenden Pischetsrieder wegen der Dauerkrise bei Rover.
Auf dem Weg zu global operierenden Konzernen? - BMW, Daimler-Benz und Volkswagen: Die Drei Großen der deutschen Automobilindustrie