Fieseler Fi 103 -- V1

ebook Wunder- & Vergeltungswaffen der Deutschen Wehrmacht

By Jürgen Prommersberger

cover image of Fieseler Fi 103  -- V1

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

FISELER FI 103 / V1

Wunder- & Vergeltungswaffen der Deutschen Wehrmacht

Die Fieseler Fi 103 war der erste militärisch eingesetzte Marschflugkörper. Sie wurde als eine der „Wunderwaffen" in der NS-Propaganda des Zweiten Weltkriegs auch V1 (Vergeltungswaffe 1) genannt. Die Entwicklung der Gerhard-Fieseler-Werke in Kassel trug den Tarnnamen FZG 76 für Flakzielgerät 76 und war im Frühjahr 1944 einsatzbereit. Von Juni 1944 bis März 1945 wurden ca. 12.000 Fi 103 von der Wehrmacht hauptsächlich gegen Ziele in England (London) und Belgien (Hafen von Antwerpen) eingesetzt.

Das im Auftrag des Reichsluftfahrtministeriums ab Mitte 1942 entwickelte „Ferngeschoss in Flugzeugform" war mit fast einer Tonne Sprengstoff beladen und wurde daher umgangssprachlich auch „Flügelbombe" genannt.

Dieses Buch beschreibt die Entwicklung, die Technik, die verschiedenen Ausführungen und Varianten, sowie die Einsätze der Fieseler Fi 103 / V1. Umfangreiches und seltenes Bildmaterial ergänzt dieses Werk.

Fieseler Fi 103 -- V1