Der Genozid an den Herero

ebook Krieg, Emotion und extreme Gewalt in Deutsch-Südwestafrika

By Matthias Häussler

cover image of Der Genozid an den Herero

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Seit es eine kritische Geschichtsschreibung zu "Deutsch-Südwestafrika" gibt, ist mit Blick auf die deutschen ›Pazifizierungskriege gegen Herero und Nama (1904–1908) von ›Genozid die Rede. Während in der akademischen Debatte keine Zweifel bezüglich des ›Ob bestehen, liegt hinsichtlich des ›Wie? allerdings noch Manches im Dunkeln. Auf Grundlage zum Teil noch unbekannter Quellen, etwa des handschriftlichen "Kriegstagebuchs" des berüchtigten Kommandeurs der südwestafrikanischen Schutztruppe, Generalleutnant Lothar von Trotha, nimmt die vorliegende Studie eine Rekonstruktion des Krieges zwischen Herero und Deutschen vor und legt dabei ihr besonderes Augenmerk auf die Entfesselung genozidaler Gewalt. Sie liefert eine dichte Beschreibung des Gewaltprozesses, die verschiedene Akteursgruppen, deren spezifische Handlungslogiken und Wechselwirkungen in den Blick nimmt und somit zeigt, dass das Gewaltgeschehen sehr viel stärker von Kontingenz geprägt war, als gemeinhin angenommen wird.
Der Genozid an den Herero