Der Fokusmarker 'so'

ebook Empirische Perspektiven auf Gebrauch und Verarbeitung eines Ausnahmeelements · Linguistik – Impulse & Tendenzen

By Kathleen Schumann

cover image of Der Fokusmarker 'so'

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der semantisch gebleichte Fokusmarker (FM) ‚so' wird zweifach als abweichend beschrieben: als nicht-standardsprachlich aus Sprachgebrauchsperspektive und als nicht-kanonisch in der Spracharchitektur, weil er keine Semantik enthält. Die Studie bearbeitet multi-methodisch verschiedene linguistische Fragestellungen am Beispiel des FM. Korpusbasiert werden grundlegende linguistische Merkmale des lexikalischen FM analysiert. Eine vergleichende Korpusstudie untersucht, ob und wie sich der FM registerspezifisch entwickelt hat und welche Faktoren die Etablierung solcher Variationsphänomene begünstigen. Mit psycholinguistischen Methoden wird untersucht, wie der Sprachverarbeitungsapparat mit solchen abweichenden Elementen umgeht. Es zeigt sich, dass sein Status als nicht-standardsprachlich kognitive Prozesse beeinflusst. Außerdem wird deutlich, dass der Verarbeitungsprozess durch das Mismatch an der Syntax-Semantik-Schnittstelle gestört wird und dass die fehlende Semantik des FM die mentalen Modelle während der Satzinterpretation beeinflusst. Diese facettenreiche Arbeit liefert eine umfassende Beschreibung des FM ‚so' und trägt zu einem besseren Verständnis grundlegender Aspekte des Sprachwandels und der Sprachverarbeitung bei.
Der Fokusmarker 'so'