Realisierbarkeit von Public Private Partnership-Modellen im deutschen Krankenhaussektor

ebook Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement

By Daniela Funke

cover image of Realisierbarkeit von Public Private Partnership-Modellen im deutschen Krankenhaussektor

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Auf Grund der desolaten deutschen Wirtschaftslage, der leeren Haushaltskassen und des enormen staatlichen Aufgabenspektrums denken Länder und Kommunen verstärkt über öffentlich private Partnerschaften in bisher nicht erschlossenen Aufgabenfeldern nach. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wird die Realisierbarkeit von PPP-Modellen im deutschen Krankenhaussektor eruiert. Einleitend werden wichtige Kenntnisse bezüglich der öffentlich privaten Partnerschaft vermittelt und die Grundzüge sowie gegenwärtige Entwicklungen des deutschen Krankenhauswesens erläutert. Nachfolgend findet unter krankenhausspezifischen Besonderheiten eine Diskussion bezüglich vertrags-, steuer-, vergaberechtlicher sowie finanzierungstechnischer Aspekte statt. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Erörterung und im Abwägen der Vor- und Nachteile, dessen Ergebnisse letztendlich in dem Vorschlag eines PPP-Krankenhaus-Szenarios vereint werden.
Realisierbarkeit von Public Private Partnership-Modellen im deutschen Krankenhaussektor