Die Kunst des Barock

ebook Serie Beck'sche Reihe, Buch 2557 · Beck'sche Reihe

By Dietrich Erben

cover image of Die Kunst des Barock

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Die Kunst des Barock vermag bis heute eine überwältigende Wirkung zu entfalten. Sie hat eine neue Bildsprache erfunden, die in einer bis dahin unbekannten Weise direkt an den Betrachter appellierte, indem sie in dessen Wirklichkeit eindrang. Dieser Band beschreibt die Entwicklung der Architektur und der verschiedenen Bildgattungen, vom Stillleben und der Landschaft über das Porträt und die Genremalerei bis hin zum Historienbild. Dabei erläutert Dietrich Erben auch die kunsttheoretischen und historischen Grundlagen, auf denen die Kunst der Epoche beruhte. Er stellt dar, wie die Künste sich in den Dienst des Staates und der verschiedenen Konfessionen stellten, wie sich aber andererseits die Künstler auch ein erstaunliches Maß an Unabhängigkeit bewahrten und damit erst den Gedanken einer Autonomie der Kunst ermöglichten.

Prägnant und anschaulich führt dieser Band in die Epoche der europäischen Barockkunst von ihren Anfängen in Rom um 1600 bis zu ihrem Ausklang im Rokoko ein. Dargestellt wird die Entwicklung von Malerei und Skulptur, Architektur und Stadtplanung im Kontext der politischen Geschichte und der Glaubensspaltung, die das Zeitalter prägte. Das Buch stellt die wichtigsten Künstler von Bernini und Velázquez bis zu Rubens und Rembrandt vor und erklärt anhand von Schlüsselwerken die bedeutendsten Innovationen der Epoche.
Die Kunst des Barock