IO-Link--Band 2

ebook Technologie: Basiswissen, Wireless und Safety für das Industrial Internet of Things

By Joachim R. Uffelmann

cover image of IO-Link--Band 2

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
IO-Link ist Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0: In der neuen und komplett überarbeiteten, aktualisierten 3. Auflage des Buches „IO-Link" finden die massiven Veränderungen in konkreten Anwendungen der vierten industriellen Revolution ihren Niederschlag. Erstmals wurde das grundlegende Standardwerk in zwei Bände aufgeteilt: Band 1 richtet sich an die Leser, die sich vor allem für die Anwendung von IO-Link in Produktion und Maschinenbau interessieren. Wer ein IO-Link-Produkt entwickeln will, der sollte – zumindest auch – zu Band 2 greifen. IO-Link, Band 2: Basiswissen, Wireless und Safety für das Industrial Internet of Things Der neu entwickelte Band 2 richtet sich vornehmlich an technisch Interessierte, die in die Details der Hardware- und Softwareschnittstellen von IO-Link einsteigen möchten, sowie an Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, Designer, Elektroniker, Servicepersonal, Lehrkräfte und Studenten. Im Hardwareteil werden die Leistungsmerkmale, die Übertragungsphysik und die Datenkanäle zwischen Master und Device beschrieben. In weiteren Kapiteln geht es um die herstellerübergreifenden Standardparameter, IO-Link Diagnose und Master-Portkonfigurationen. IO-Link-Profile und die IO-Link Device Description (IODD) runden den Spezifikationsteil ab. Danach geht es um Qualitätssicherung des IO-Link Standards seitens der Hersteller und vertiefendes Wissen zum Master- und Deviceinterface. Komplett neu erarbeitet sind die Zukunftskapitel IO-Link Safety und IO-Link Wireless. IO-Link Safety kommt zum Einsatz in Applikationen mit funktionaler Sicherheit von Maschinen und Anlagen, also zum Anschluß sicherheitsgerichteter Sensoren wie Notaus-Taster oder Lichtgitter. IO-Link Wireless bildet die Abrundung der IO-Link-Technologie zur Verwendung von drahtlosen Geräten. Hierbei können Sensoren und Aktuatoren drahtlos mit passenden Mastern kommunizieren. Eine Verkabelung entfällt und die Softwareabbildung der IO-Link Daten ist identisch mit denen von leitungsgebundenem IO-Link.
IO-Link--Band 2