"Gott ist tot," und was machen wir jetzt?

audiobook (Unabridged) Mit Philosophie Religion neu verstehen 6 Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte

By Christoph Quarch

cover image of "Gott ist tot," und was machen wir jetzt?
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Wort "Gott" ist den einen heilig, den anderen ein Ärgernis und wieder anderen total gleichgültig. Ein Umstand, der damit zu tun hat, dass wir nicht wissen, was in diesem Wort zur Sprache kommt, was damit eigentlich gemeint ist. Egal ob man "religiös" ist oder nicht; ist es gut zu verstehen, was mit dem Wort "Gott" gemeint sein könnte. Es weist auf etwas, das uns alle angeht: das Geheimnis des Lebens. Der Philosoph Christoph Quarch erklärt in sechs Vorträgen, wie man philosophisch den "Gottesbegriff" begreifbar macht und so den Blick für eine anderes Denken über "Gott" und "Religion" frei legt. Die Titel der einzelnen Vorträge sind wie folgt: Vortrag 1 Nietzsche und die Krise des Christentums | Vortrag 2 Der Mythos und die vielen Götter | Vortrag 3 Der Gott der Philosophen | Vortrag 4 Die Mystik und ihr Nicht-Gott | Vortrag 5 Gott inmitten der Natur | Vortrag 6 Der Gott, mit dem sich leben lässt. Alle Vorträge wurden live im Jahr 2017 im Kanzlerpalais in Fulda aufgezeichnet.
"Gott ist tot," und was machen wir jetzt?