Mein Schulbuch der Philosophie--Das Versprechen Gottes

ebook Das Versprechen Gottes Von Augustinus zu Thomas nach Luther

By Heinz Duthel

cover image of Mein Schulbuch der Philosophie--Das Versprechen Gottes

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die asymmetrische Ausgangslage der Rechtfertigungslehre, die im Folgenden dargestellt wird In den letzten drei E-Büchern haben wir uns mit der griechischen und römischen Antike befasst. Wir haben ideale Staats Entwürfe kennengelernt. Da geht es darum, was wäre der beste Staat unter idealen Bedingungen. Und wir haben Reade Staats Entwürfe kennengelernt. Da geht es darum, was wäre der beste Staat unter realen Bedingungen. Bei Cicero war interessanterweise beides identisch. Ein Staat ist jede Vereinigung vernünftiger Geschöpfe zur Erreichung gemeinsamer Ziele irdischer Art. Und dieses Erstreben irdischer Güter hat für einen christlichen Denker nichts mit wahrer Gerechtigkeit zu tun, sondern mit bösem Eigennutzen. Damit ist der Staat notwendig böse. Und zwar nicht nur als heidnischer Staat, auch als christlicher Staat. Dieses Böse ist wie gesagt, keine Aktivität. Es ist nur ein Mangel. Aber eben dieser Mangel ist für den irdischen Staat in seiner irdischen Verfasstheit unvermeidlich.
Mein Schulbuch der Philosophie--Das Versprechen Gottes