Der Anfang

ebook Familie Wedel

By Eckbert Schulze

cover image of Der Anfang

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
April / Mai 1945, der 2. Weltkrieg ist in Deutschland zu Ende. Die bisherige nationalsozialistische Ordnung ist zusammengebrochen und wird langsam durch die Ordnungsgewalt der Sieger ersetzt. In diesem Spannungsfeld müssen sich alle neu orientieren und ihren neuen Stellenwert finden. Allerdings geht es vorrangig erst einmal darum zu überleben. Mit dem Zusammenbruch der politischen Ordnung ist auch ein Zusammenbruch der Versorgung mit Grundnahrungsmitteln und anderem Bedarf des täglichen Lebens verbunden. Jeder ist sich erst einmal der Nächste, bzw. das Überleben der engsten Familie steht im Vordergrund des täglichen Handelns. Dabei verwischen teilweise die Grenzen der gewohnten stattlichen Ordnung erheblich. Eine Art luftleerer Raum entsteht, die alte Ordnung ist zerbrochen, eine neue ist noch nicht vorhanden, außer den Ordnungsmaßnahmen der Sieger. Das Recht des Stärkeren bzw. des Cleversten wird für einen längeren Zeitraum die Grundlage des allgemeinen Lebens. Verstärkt wird diese Problematik durch das Fehlen vieler Männer im täglichen Leben auf Grund der Kriegsgefangenschaft. Die Not und die traumatischen Erlebnisse der aufzunehmenden Flüchtlinge birgt erhebliches Konfliktpotential. Verstärkt wird es durch die Freilassung der ungeheuren Menge der Fremdarbeiter und deren teilweise ungeklärten weiteren Lebensbedingungen. Die Beseitigung der Trümmermassen in den zerbombten Städten stellt riesige Probleme dar. Die Entnazifizierung und Bestrafung im Großen erfolgt zwar durch die Sieger in den Nürnberger Prozessen, jedoch auf den niedrigen Ebenen findet sie nur unzureichend statt. Die Problematik der Judenverfolgung und deren versuchter Vernichtung wird nur rudimentär und durch die Sieger erzwungen, erkannt und bewältigt. Gleiches gilt für Randgruppen der Nazi Gesellschaft. In diesem Umfeld versuchen die Angehörigen einer niedersächsischen Bauernfamilie sich durchzuschlagen, um etwas Neues und Erfolgreiches für die Zukunft zu beginnen.
Der Anfang