Die europäisch-amerikanischen Beziehungen unter US-Präsident Trump

ebook Eine Bilanz mit Politikempfehlungen · Studienreihe der Forschungsgruppen des Kölner Forums für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS)

By Sascha Arnautović

cover image of Die europäisch-amerikanischen Beziehungen unter US-Präsident Trump

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In der Außen- und Sicherheitspolitik der USA unter Donald J. Trump sind deutlich erkennbare tektonische Verschiebungen sichtbar geworden (Stichwort: "America first"). Diese Studie der KFIBS-Forschungsgruppe "USA/Transatlantische Beziehungen/NATO" zieht eine Bilanz zur Entwicklung der europäisch-amerikanischen Beziehungen unter Trumps Präsidentschaft. Insbesondere mögliche europäische Antworten auf die transatlantischen Herausforderungen, welche durch die Ära Trump entstanden sind, stehen im Mittelpunkt des Bandes und werden auf ihre Reichweite und Wirksamkeit hin überprüft. Neben der Analyse sind auch Politikempfehlungen im Sinne eines praxisnahen Ansatzes zur Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse formuliert worden. Mit Beiträgen von Sascha Arnautović, Jakob Wiedekind, Anna Hardage, Hendrik W. Ohnesorge und Aylin Matlé.
Die europäisch-amerikanischen Beziehungen unter US-Präsident Trump