Hoffnung als existenzielle Erfahrung
ebook ∣ Am Beispiel onkologischer Patienten in der Strahlentherapie
By Jutta Rittweger

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Für Menschen mit einer Krebserkrankung ist die Frage nach der Hoffnung existenziell. Diese Arbeit schlägt eine Brücke zwischen den Erfahrungen von Krebspatienten und den heutigen Hoffnungskonzepten der Theologie, Philosophie, Psychologie und Medizin.
Zunächst wird die Entwicklung des modernen Hoffnungsbegriffs an ausgewählten Beispielen untersucht. Danach folgen empirische Untersuchungen zu zwei Fragestellungen: Wie ist das Hoffnungsvermögen von Krebspatienten, Seelsorgern und Psychotherapeuten ausgeprägt und welche Persönlichkeitsmerkmale nehmen Einfluss auf die Hoffnung? Wie kommt Hoffnung zur Sprache und worauf bezieht sie sich? Abschließend werden aus Theorie und Empirie praktische Konsequenzen gezogen und Handlungsmöglichkeiten in Seelsorge und Psychotherapie für den Umgang mit Hoffnung aufgezeigt.
Mit dieser Arbeit wurde die Autorin 2006 von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg promoviert.