Die Auswahl externer Trainer*innen für Soft Skill-Trainings in der betrieblichen Weiterbildung

ebook Eine qualitative Untersuchung zu Auswahlprozess und Auswahlkriterien · Erziehungswissenschaftliche Impulse

By Jana Exner

cover image of Die Auswahl externer Trainer*innen für Soft Skill-Trainings in der betrieblichen Weiterbildung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Neben fachlicher Expertise werden methodische, soziale und personale Kompetenzen für Mitarbeitende in der freien Wirtschaft zunehmend bedeutender, um den wachsenden Anforderungen im beruflichen Alltag angemessen begegnen zu können. Um eine effektive Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeitenden in diesen Bereichen zu gewährleisten, ist es für Unternehmen von Belang, die entsprechenden Maßnahmen von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen. Einheitliche Richtlinien für die erforderlichen Kompetenzen von Trainer*innen in der betrieblichen Weiterbildung bestehen allerdings nicht. Die vorliegende Arbeit setzt an dieser Stelle an und leistet einen Beitrag zur Eruierung der Frage: Wie werden externe Trainer*innen für Soft Skill-Maßnahmen in der betrieblichen Weiterbildung ausgewählt? Ziel ist es, in Erfahrung zu bringen, welche Kriterien bei der Auswahl von externen Trainer*innen aus Sicht der auswählenden Mitarbeitenden der Unternehmen eine Rolle spielen und wie der Auswahlprozess verläuft.
Die Auswahl externer Trainer*innen für Soft Skill-Trainings in der betrieblichen Weiterbildung