Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Hongkong und Deutschland – Vorbildfunktion des asiatischen Erfolgsmodells für die deutsche Reform?

ebook Eine rechtsvergleichende Untersuchung der staatlichen Schiedsverfahrensrechte und der institutionellen Schiedsgerichtsordnungen von HKIAC und DIS · Streitbeilegung und Streitvermeidung im Zivilrecht--Schriftenreihe des Munich Center for Dispute Resolution

By Leane Meyer

cover image of Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Hongkong und Deutschland – Vorbildfunktion des asiatischen Erfolgsmodells für die deutsche Reform?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die laufenden Reformerwägungen des Bundesjustizministerium zum 10. Buch der ZPO und die Reform der DIS-Schiedsgerichtsordnung 2018 verfolgen das Ziel, Deutschland als Schiedsort populärer zu machen. Inspirationsquelle, um die Hauptherausforderungen der zunehmenden Kostenlast, Dauer und Komplexität von Schiedsverfahren zu meistern, können die staatlichen und institutionellen Regelungen der führenden Schiedsorte sein. Dabei ging der Blick während der gegenwärtigen Reformdiskussion bisher stets in die benachbarten europäischen Staaten. Mit der vorliegenden Arbeit werden nun erstmals die Schiedsregelungen von Hongkong als einem der weltweit führenden Schiedsorte auf eine mögliche Vorbildfunktion für die deutsche Reform untersucht.
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Hongkong und Deutschland – Vorbildfunktion des asiatischen Erfolgsmodells für die deutsche Reform?