Flieder, Frost und alles übrige

ebook Kindheitserinnerungen an Zuhause, Flucht und Flüchtlingsjahre

By H C-Y

cover image of Flieder, Frost und alles übrige

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Was kann einer Kindheit Schöneres werden als ein Garten? Ein Großelterngarten als Urbild des Paradieses, daraus ein rieselnd Bächlein Heimweh entspringt zurück zum Ursprung... Eine FLIEDERlaube im Großelte rngarten: ein Nachmittag im Sommer Vierundvierzig wob Träumerisch-Geheimnisvolles, das eines fernen Tages, fern in Afrika, die Augen aufschlug und suchend um sich sah. FROST: Symbol einer Flucht mit dem Pferdefuhrwerk, Januar 1945, bei 20 Grad Kälte. Symbol nachempfundener Erstarrung der Erwachsenen: aller Habe, der Heimat und Angehöriger beraubt zu sein. Symbol jedoch auch der Kristallisierung von heimatlichen Kindheitserinnerungen. ALLES ÜBRIGE: Briefe der Großeltern und der Mutter aus den Hungerjahren im Thüringer Wald. Das unbekümmerte Aufstreben einer davongekommenen Zehnjährigen. Es ergibt sich ein Bogen hinüber zur Hochebene des Lebens und in abgelegene Berge der westafrikanischen Savanne. Aus der Erinnerung an die Fliederlaube erwuchs der späte Wunsch nach einer Eremitage far from the madding crowd's ignoble strife.
Flieder, Frost und alles übrige