GEO EPOCHE

magazine 106/2020 · GEO EPOCHE

cover image of GEO EPOCHE

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

GEO EPOCHE ist das Geschichtsmagazin von GEO. Jede Ausgabe ist einem historischen Thema gewidmet - Epochen wie dem Mittelalter, Staaten wie Preußen, Weltreligionen wie dem Judentum.

Geschichte schillernd und packend ohne Staub, Fußnoten und Zahlenkolonnen. Erzählt werden Geschichten über bedeutende Personen und dramatische Ereignisse, über Alltag und Kultur, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. In genauen historischen Rekonstruktionen sowie opulenten Bildessays und Experteninterviews, mit Karten und Infokästen wird die jeweilige Epoche zum Leben erweckt und vor allem deren Alltag sinnlich nacherzählt. „Wir nehmen die Leser mit auf eine Zeitreise“, so lautet das Credo von Chefredakteur Michael Schaper.

Editorial

MÖRDER UND GENDARM • Was ist ein Verbrechen, wie reagiert eine Gesellschaft darauf, wie wird es aufgeklärt? Fotografien aus dem 20. Jahrhundert zeugen davon, wie sehr sich die Antworten auf diese Fragen schon innerhalb weniger Dekaden wandeln können – und dass es andererseits grundlegende, nahezu unveränderliche Facetten des Gesetzesbruchs gibt

Die LUST am BÖSEN • Mord und Totschlag sind einträgliche Geschäfte, zumindest für Schriftsteller und Filmemacher. Doch woraus speist sich unsere Faszination für Verbrechen aller Art? Ein Erklärungsversuch von einem studierten Historiker – und erfolgreichen Krimiautor

TOD im HAREM • GOTTGLEICH SIND DIE HERRSCHER DES ALTEN ÄGYPTEN, ALLMÄCHTIG UND UNANTASTBAR. DOCH 1152 V. CHR. WIRD PHARAO RAMSES III. OPFER EINES BRUTALEN MORDES. UND NOCH SCHLIMMER: HINTER DEM ATTENTÄTER SCHEINT EINE VERSCHWÖRUNG ZU STEHEN, DIE BIS IN DIE HÖCHSTEN KREISE REICHT

DAS RECHT UND DIE MACHT • Um 80 v. Chr. ist Rom zu einem kriminellen Moloch verkommen. Und die schlimmsten Verbrecher stehen an der Spitze des Staates: Der Diktator Sulla und seine Schergen lassen Tausende politische Gegner ermorden, echte wie vermeintliche, und reißen deren Besitz an sich. Zum Opfer wird auch der reiche Gutsbesitzer Sextus Roscius. Doch weil der Gemeuchelte viele Fürsprecher hat, wollen die Täter von sich ablenken und verleumden Roscius’ Sohn als Vatermörder. Ein ehrgeiziger junger Anwalt übernimmt die Verteidigung – und wagt vor Gericht das Duell mit der Macht

VERRÄTERISCHE TIERE • Im 13. Jahrhundert überführt ein chinesischer Ermittler einen Mörder mithilfe von Fliegen – es ist der erste Einsatz von Insekten bei der Verbrechensaufklärung

TOXISCH Die GIFTMÖRDERIN von PARIS • Sie gehört zu Frankreichs Elite, gibt ausschweifende Feste, lebt im Luxus. Doch Gier und Hass bestimmen ihr Tun, lassen sie schließlich zur Mörderin werden. Dabei bedient sich die Adelige Marie-Madeleine de Brinvilliers einer Waffe, die bald ganz Paris in Aufruhr versetzen wird: Gift

DER FALSCHE SCHUSS • Nach einem Raub bemerkt ein britischer Detektiv eine verdächtige Stelle an einer Pistolenkugel. Und begründet so eine neue Ermittlungsmethode

DAS PARADIES , DAS ES NICHT GAB • Ein traumhafter Ort muss dieses Fürstentum Poyais in Mittelamerika sein: Fruchtbares Land und angenehmes Klima bietet es ebenso wie komfortable Häuser, prachtvolle Boulevards, ein Theater und ein Opernhaus. Jeder kann dort zu Wohlstand kommen, zumal es kaum Steuern zu zahlen gilt. Allein: Poyais ist eine Erfindung des schottischen Hochstaplers Gregor MacGregor. Und für die Menschen, die seiner Lüge glauben, wird sein Fantasiereich zur tödlichen Falle

NED KELLY Der Mann, der Gangster, der MYTHOS • In der rauen Gesellschaft Australiens um 1875 genießen Banditen vielfach Heldenstatus. Doch kein Outlaw erlangt jemals eine solch mythische Größe wie Ned Kelly. Viele Menschen sehen in dem Anführer einer Gang, die jahrelang von der Obrigkeit gejagt wird, eine Art Robin Hood. Dabei ist bis heute umstritten, ob Kelly wirklich ein Ehrenmann mit hehren Zielen war – oder einfach ein kaltblütiger...

GEO EPOCHE