Der Kosmos als Vorbild und Lehrmeister

ebook Studien ueber den Raum-Zeit-Diskurs in der roemischen Lebenswelt

By Marion Achenbach-Kosse

cover image of Der Kosmos als Vorbild und Lehrmeister

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Während heute die meisten Menschen keinen Gedanken daran verschwenden, dass sich unser irdischer Wohnort mit mehr als 1000 km/h um die eigene Achse dreht, reichte das Wissen um dieses ständige Bewegtwerden bei den Römern bis in den Alltag: Für Vitruv ist das rotierende Weltall der Prototyp aller mechanischen Einrichtungen.

In die römische Lebenswelt gelangte das Wissen über das Raum-Zeit-Modell der griechischen Astronomie, dem Platons Erkenntniseuphorie zu religiösem Charakter verholfen hatte, durch die paideia. Allerdings war der Prozess von der Wissensgewinnung bis zur Wissensrepräsentation keine Einbahnstraße: Die Deutungsmuster griechischer Welterklärung wurden durch Texte und Artefakte nicht einfach reproduziert, sondern an veränderte Bedürfnisse angepasst. Aus tradierten und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, religiösen Überzeugungen, politischen Notwendigkeiten und dem Wunsch nach Zurschaustellung des eigenen Kulturkapitals entstand im öffentlichen wie im privaten Bereich ein komplexer Diskurs über Raum und Zeit.

Der Kosmos als Vorbild und Lehrmeister