Anlagen fuer Ferien- und Erholungsaufenthalte im Blickfeld des Staedtebaurechts

ebook Zulaessigkeit und Steuerungsmoeglichkeiten · Europaeische Hochschulschriften Recht

By Carlotta Maria Storz

cover image of Anlagen fuer Ferien- und Erholungsaufenthalte im Blickfeld des Staedtebaurechts

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Die bauplanungsrechtliche Einordnung von Anlagen für den Ferien- und Erholungsaufenthalt wirft nicht wenige Fragen auf. Dies gilt sowohl für Anlagen im Geltungsbereich eines Bebauungsplans als auch im Innen- oder Außenbereich. Die Arbeit bietet eine umfängliche Darstellung der bestehenden Regelungen differenziert nach den in der Praxis wesentlichen Anlagentypen (z.B. Ferienwohnungen, Wochenendhäuser oder dem Boardinghouse). Zudem werden weitere Instrumente zur Steuerung des Fremdenverkehrs auf planungsrechtlicher Ebene dargestellt. Insbesondere widmet sich die Arbeit dem Institut der Fremdenverkehrssatzung nach § 22 BauGB. Hinsichtlich der Einordnung von Ferienwohnungen wird bezweifelt, ob durch die Einführung des § 13a BauNVO tatsächlich eine befriedigende Lösung erzielt worden ist.

Gewinnerin des Schleswig-Forum-Preises 2018 in der Kategorie „Herausragende Dissertation" auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts

Anlagen fuer Ferien- und Erholungsaufenthalte im Blickfeld des Staedtebaurechts