P.M. Magazin

magazine Dec 01 2020 · P.M. Magazin

cover image of P.M. Magazin

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Unsere Welt verändert sich täglich. Bleiben Sie auf dem Laufenden! P.M. zeigt Ihnen jeden Monat die neuesten Entwicklungen und Technologien. Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam präsentiert.

Menschen sind ultrasozial

ZITATE • Ein Thema in drei Sätzen

REAKTION

Geisterflug

Zurück in der Zukunft: Part-Time Scientists

Warum hast du so große Augen?

Die weltgrößte Digitalkamera

EXPERTE in einer Minute • FOLGE 63: THIOLAKTONE

Brachiale Gefahrenabwehr

ALKOHOL ALS ANTRIEB

Muss ich die kennen? • BIRGITTA SCHULTZEBERNHARDT, PHYSIKERIN

Richtig oder falsch?

Die Spur des Placebos im Blut

Wie tickt der Mensch? • P.M. stellt Experimente der Psychologie vor. Bevor Sie die Lösung lesen: Überlegen Sie selbst – und testen Sie Ihren Menschenverstand

Ein Ei gelegt

Virenfressende Einzeller

Doch keine Feen in Australien

DIE MACHT DER GEMEINSCHAFT • Der Mensch braucht die Gruppe. Ohne Mitmenschen kann er nicht leben, Einsamkeit macht ihn buchstäblich krank. Was sagt die Forschung über uns ultrasoziale Wesen?

» EUROPA MUSS DIE SPRACHE DER MACHT LERNEN « • Wenn Wolfgang Ischinger zur Münchner Sicherheitskonferenz lädt, kommen Politiker und Wirtschaftsbosse aus aller Welt. Hier gewährt er einen Blick hinter die Kulissen – und erklärt die globale Ordnung

Dem Schiff Flügel verleihen • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Hightech-Windjammer erobern die Meere. Sie haben das Potenzial, die kommerzielle Schifffahrt umzukrempeln

HEILIGE KREISE • Am Elbufer feierten die Menschen vor mehr als 4000 Jahren religiöse Feste der Superlative – Feiern des Friedens und Feiern des Schreckens

Wie jetzt? • Schnelles Wissen aus P.M. Fragen & Antworten

DEEPWATER HORIZON Wohin floss das Öl? • Vor zehn Jahren kam es im Golf von Mexiko zu einer gigantischen Ölpest. Die Giftstoffe lauern bis heute versteckt in der Umwelt

Egoist trifft Herdentier • Pferd und Reiter – ein Traumpaar? Nicht doch: Pferde sind Fluchttiere, ihre Körper nicht dazu gebaut, Menschen zu tragen. Warum die Beziehung dennoch funktioniert

Sterne wie Kerne • NEUTRONENSTERNE sind die kompaktesten Objekte im Universum, sie gleichen gigantischen Atomkernen. Mit neuen Methoden entschlüsseln Forscher nun ihre Geheimnisse

RAFFINIERT! • Die chemische Industrie verbraucht Unmengen an Erdöl. In Zukunft könnte sie auf den Rohstoff CO₂ umsteigen – dank Elektrochemie

Kosmisches Vermächtnis

Sternenkrieger

Ich raus bin dann mal • Viele Tiere fallen während der kalten Jahreszeit in eine monatelange Ruhe. Eine biologische Meisterleistung, die den Körper der Winterschläfer an eine gefährliche Grenze zwischen Leben und Tod bringt

1957 Flug ohne Wiederkehr • Als erstes Lebewesen umrundete die Hündin Laika die Erde. Doch war ihr Tod wissenschaftlich zu rechtfertigen?

P.M. IM JANUAR

DAS RÜSSELHÜNDCHEN (RHYNCHOCYON) • Die grazilen Afrikaner vereinen seit 20 Millionen Jahren das Riechorgan eines Elefanten mit dem Schwanz einer Ratte und dem Gang einer Gazelle. Zur Verwandtschaft zählen weitere Exoten wie das Erdferkel und die Seekuh

P.M. Magazin