Volkes König

ebook Ein Epos von jenseits geschichtlicher Zeit

By Leonard Heffels

cover image of Volkes König

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Wie alle Bibeltexte ist auch das Lukas-Evangelium nicht als historischer Bericht zu verstehen. Man verfehlt seinen Sinn, wenn man es so liest, als würde es über etwas berichten, das in ferner Vergangenheit geschah. Nährender und heilsamer sind seine Erzählungen, wenn wir sie als Sinnbilder auf unsere Seele einwirken lassen. Ihre Bedeutung liegt nicht in der geschichtlichen Zeit, sondern in einer Realität, die mit der historischen Zeit mitschwingt. Epen sind wogende, rhythmisch gefasste Heldengesänge. Dieser Satz ist ein Vers, genauer gesagt ein epischer, antiker Hexameter. Sobald man eine Erzählung in solchen Versen gliedert, wandelt sich nicht nur die Form, sondern auch die Schwingung des Gesagten. Werden die Verse laut gelesen, spürt man ihre harmonisierende Wirkung auf den Organismus. Auch bei allem, was wir tun, sagen, fühlen oder denken schwingen unablässig Rhythmen mit, die Körperrhythmen der Atmung und des Pulses. Sie sind wie Abbilder der Ewigkeit in unserem zeitlichen Dasein. So hebt auch der rhythmisch gefasste Heldengesang das Erzählte aus der geschichtlichen Zeit heraus und lässt es zu etwas werden, das im Jetzt mitschwingt. Der Held wird zu einer Realität, die uns unmittelbar angeht.
Volkes König