Schreiben in Archipelen

ebook Kleine Formen in post-kolonialen Kontexten · Mimesis

By Miriam Lay Brander

cover image of Schreiben in Archipelen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
In den Literaturen und Kulturen der ehemaligen Kolonien Frankreichs, Spaniens und Portugals finden kleine Formen wie Aphorismen und Sprichwörter auffallend häufig Verwendung, sowohl in Form von Aphorismen- und Sprichwörtersammlungen als auch eingebettet in narrative, dramatische, lyrische, essayistische oder journalistische Texte. Kern der untersuchten geographischen Gebiete bilden die Karibik sowie die historisch und politisch mit ihr eng verbundenen Regionen in Lateinamerika, Afrika und Europa.
Entgegen der literaturgeschichtlichen Tendenz, das gelehrt-literarische Genre des Aphorismus und die populäre Gattung der Sprichwörter strikt voneinander zu trennen, betrachtet die Autorin diese beiden Formen als Teil eines Gattungsarchipels, in dem unterschiedliche kleine Formen durch ein Netz von Ähnlichkeiten miteinander verbunden sind. Auf dieser Grundlage zeigt sie Funktionsweisen kleiner Formen jenseits traditioneller Kategorisierungen auf: Kleine Formen bewegen sich in den untersuchten post-kolonialen Kontexten zwischen lebenspraktischer Einbettung und künstlerischer Autonomie, zwischen lokalem Bewusstsein, universellem Anspruch und Kosmopolitismus, zwischen ethnographischer Vereinnahmung und kulturellem Widerstand.
Schreiben in Archipelen