Weimars Wirkung

ebook Das Nachleben der ersten deutschen Republik · Geschichte der Gegenwart

By Hanno Hochmuth

cover image of Weimars Wirkung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Hundert Jahre nach ihrer revolutionären Begründung ist die Weimarer Republik wieder allgegenwärtig. "Verpasste Chance", "Vorspiel zum Zivilisationsbruch" oder mahnender Spiegel der Gegenwart? Renommierte Historiker und Historikerinnen diskutieren in diesem Band die langfristigen Wirkungen der Weimarer Republik bis in unsere Gegenwart. Dabei betrachten sie die zeitgenössischen Erwartungen ebenso wie die strukturellen Defizite der ersten deutschen Demokratie. Der jahrzehntelangen Verengung des Blicks auf das Scheitern der Weimarer Republik wird ein doppelter Perspektivwechsel entgegengehalten: Einerseits wird nach der Eigenart und dem Ort der Republik in der deutschen Geschichte gefragt, andererseits wird der Wirkung Weimars bis in die Gegenwart gefolgt. Dabei entfaltet sich ein ebenso breites wie kritisches Panorama, das vom zeitgenössischen Antisemitismus und Volksgemeinschaftsdenken über den "Weimar-Komplex" der frühen Bundesrepublik und die fortdauernde Spaltung der Arbeiterbewegung in Ost und West bis hin zum Mythos "Babylon Berlin" reicht. Mit Beiträgen von Frank Bösch, Henrik Bispinck, Hanno Hochmuth, Gerd Koenen, Andreas Nachama, Martin Sabrow, Stefanie Schüler-Springorum, Tilmann Siebeneichner, Sebastian Ullrich, Annette Vowinckel, Claudia Weber, Michael Wildt, Andreas Wirsching
Weimars Wirkung