Deutschland in der Pandemie verstehen

ebook Das Leben hatte sich urplötzlich gewandelt. Eben noch frei, sorglos, gesund, waren viele nun isoliert, pleite oder krank. Unsere Aufgabe war klar: darüber berichten.

By Redaktion Krautreporter

cover image of Deutschland in der Pandemie verstehen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Frühjahr 2020: Das Coronavirus breitet sich in Deutschland aus. Zehntausende Menschen erkranken an Covid-19, Tausende sterben an den Folgen, für Wochen wird eine bundesweite Kontaktsperre verhängt. Die Pandemie ist eine gesundheitliche Katastrophe, aber vor allem ein gesellschaftliches Erdbeben. Reporter:innen von Krautreporter haben die erste Infektionswelle verfolgt und sich gefragt: Wie verändert sich das Leben von Unternehmer:innen, Kindern, Geflüchteten und allen anderen in der Pandemie? Bent Freiwald, Reporter für besseres Lernen und freies Wissen, sprach mit der Erzieherin Babsi, um zu erfahren, was das Virus für Schüler:innen einer Brennpunktschule bedeutet. Rebecca Kelber, freie Reporterin für Wirtschaft, startete einen Aufruf an unsere Leser:innen, um Kontakte zu Pandemie-geplagten Unternehmen zu knüpfen. Silke Jäger, Reporterin für Kopf und Körper, telefonierte regelmäßig mit Expert:innen und beantwortete nebenbei besorgte. Fragen des Krautreporter-Teams über den neuen Corona-Alltag. Die leitende Frage dieser Recherchen unter besonderen Umständen war immer: Wie hat sich das Leben in der Pandemie verändert? Die Antworten liefert dieser Sammelband. Er ist eine Bestandsaufnahme am Ende der ersten Welle der Corona-Pandemie in Deutschland.
Deutschland in der Pandemie verstehen