
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
PANZERKAMPFWAGEN 38(t)
Kettenfahrzeuge der Deutschen Wehrmacht
Der ČKD-Praga TNH war ein Panzer tschechoslowakischer Konstruktion, der von der tschechoslowakischen Armee unter der Bezeichnung LT vz. 38 (Lehký tank vzor 38, Leichter Panzer Model 38) in Dienst gestellt werden sollte. Zum Zeitpunkt der Zerschlagung der Tschechoslowakischen Republik 1939 war dies noch nicht geschehen. Für die deutsche Wehrmacht wurden dann aber bis Mitte 1942 über 1400 Stück produziert. Auffällige Designmerkmale waren die für einen leichten Panzer sehr leistungsfähige 3,7-cm-Kanone und eine vernietete Panzerung. In den Anfangsjahren des Zweiten Weltkriegs stellten die Panzer unter der Bezeichnung Panzerkampfwagen 38(t) noch einen wesentlichen Teil der Panzerfahrzeuge auf deutscher Seite dar und nahmen dort meist die Rolle eines mittleren Kampfpanzers ein. Ab 1942 wurden die Panzer 38(t) zunehmend aus dem Fronteinsatz abgezogen und rückwärtigen Truppenteilen zugeteilt oder zu verschiedenen anderen Fahrzeugen wie dem Panzerjäger Marder III umgebaut. Ab 1944 diente das modifizierte Fahrgestell als Basis für den Jagdpanzer 38(t) („Hetzer").
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung, die verschiedenen Ausführungen und Varianten, sowie die Einsätze des Panzers. Umfangreiches und seltenes Bildmaterial ergänzt dieses Werk.