Der Superstar

ebook Der kleine Fürst 267 – Adelsroman · Der kleine Fürst

By Viola Maybach

cover image of Der Superstar

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken. »Ich bin hier, um dir zu danken, Fritz«, sagte Karl Kronauer zu Baron Friedrich von Kant. Die beiden Männer saßen in der Bibliothek von Schloss Sternberg. »Mir ist klar, dass es dich große Überwindung gekostet hat.« »In der Tat«, erwiderte der Baron. »Dein Regisseur kann sich bei dir bedanken. Alle, die schon einmal ein Filmteam bei sich haben drehen lassen, haben uns gewarnt und uns schreckliche Dinge von den Dreharbeiten erzählt: dass vieles zu Bruch gegangen ist, dass hinterher eine Komplettrenovierung der benutzten Räume fällig war – und dass Filmleute sowieso Menschen ohne Moral sind, die sich ständig über alle möglichen Regeln hinwegsetzen.« Karl lachte vergnügt. Man sah ihm seine fast siebzig Jahre nicht an. Die Arbeit hatte ihn jung gehalten. Er war jetzt seit bald fünfzig Jahren Kameramann und hatte alle Preise gewonnen, die man in seinem Beruf gewinnen konnte. Er galt als Magier mit der Kamera, sogar einen Oscar hatte er gewonnen. Er war drahtig und nicht besonders groß, aber seiner Autorität hatte das nie geschadet. Um sich Gehör zu verschaffen, musste er nicht einmal die Stimme erheben, ein Blick aus seinen stahlblauen Augen genügte. Er war früher blond gewesen, jetzt trug er seine grauen Haare schulterlang. Seine Bewegungen waren leicht und elegant wie früher. Er hielt sich mit Sport fit, wenn er nicht arbeitete. Baron Friedrich und er hatten sich kennengelernt, als Karls jüngste Tochter sich dringend ein Pferd gewünscht hatte – und zwar nicht irgendeins, sondern eins vom Sternberger Gestüt. Und da Karl ein Familienmensch war, der seinen Töchtern noch nie einen Herzenswunsch hatte abschlagen können, war er eines Tages im Gestüt aufgetaucht und hatte dem Baron diesen Wunsch vorgetragen.
Der Superstar