Embodimentorientierte Sexualtherapie
ebook ∣ Grundlagen und Anwendung des Sexocorporel
By Michael Sztenc
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Körper in der Sexualtherapie - Embodiment und Sexualität: Die Einbindung des Körpers in die Sexualtherapie - Umfassend: Darstellung des Sexocorporel als therapeutisches Vorgehen auf embodimentorientierter Basis. - Theorie und Forschung: Eine Diskussionsgrundlage für die theoretische und empirische Entwicklung innerhalb des Sexocorporel Dieses Buch betrachtet Sexualität aus der Perspektive des Embodiment und entwickelt daraus eine Sexualtherapie mit dem Leitgedanken: Sexualität ist verkörpert. Sexuelles Erleben wird dabei konsequent auf körperliche Prozesse der Wahrnehmung und Handlung zurückgeführt. Das Buch verfolgt drei Ziele: - Embodiment als theoretische Grundlage für eine stärkere Fokussierung auf die Rolle des Körpers in der Sexualtherapie. - Embodiment in der Praxis: Der Ansatz des Sexocorporel. - Embodiment als Metatheorie und Bindeglied zwischen verschiedenen sexualtherapeutischen Verfahren. Dieses Buch richtet sich an: - Alle Fachkräfte der psycho- und sexualtherapeutischen Versorgung: PsychotherapeutInnen, BeraterInnen, HeilpraktikerInnen Aus dem Inhalt: Einleitung | Embodiment | Embodimentorientierte Sexualtherapie | Elemente der Prozess-Steuerung | Sexuelle Funktionsstörungen