Die Institutionalisierung des Nichtinstitutionellen

ebook Alexys diskurstheoretische Konzeption der praktischen Vernunft als Grundlage der Theorie des Rechts und des Staates · Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie

By Ruben Hartwig

cover image of Die Institutionalisierung des Nichtinstitutionellen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Band untersucht das Verhältnis von Recht, Vernunft und Diskurs in der Theorie Robert Alexys. Er folgt dabei einer zweifachen Selbstbeschreibung Alexys. In seiner Theorie der juristischen Argumentation aus dem Jahre 1978 spricht Alexy von der kantischen Idee, ein "Gesetzbuch der praktischen Vernunft" zu entwerfen. Heute stellt Alexy sein gesamtes Werk unter die Idee einer "Institutionalisierung der Vernunft". Die Arbeit unternimmt es, die dem zugrundeliegende Konzeption der praktischen Vernunft zu rekonstruieren. Hierzu werden sowohl die zur praktischen Philosophie Kants zurückreichenden Wurzeln als auch das in über 40 Jahren gewachsene System der Rechtsphilosophie Alexys in den Blick genommen. Im Mittelpunkt steht dabei die Notwendigkeit einer Realisierung der Vernunft durch den rationalen praktischen Diskurs im Recht – kurz: Alexys Versuch der Institutionalisierung des Nichtinstitutionellen.
Die Institutionalisierung des Nichtinstitutionellen