
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Jeder wird von dem einen oder anderen in seinem Leben gefürchtet. Wenn sich eine Person in einer schwierigen Situation befindet oder von etwas bedroht wird, wird Angst als angemessene Reaktion des Körpers angesehen. Angst ist eine Emotion, die man fühlt, wenn man eine gefährliche Situation oder eine Situation wahrgenommener Bedrohung erlebt oder durchläuft.
Wenn der Körper das Gefühl oder die Emotion von Angst erfährt, reagiert er auf zwei Arten: Biochemische Reaktion und emotionale Reaktion. Die biochemische Reaktion des Körpers wird allgemein als Kampf- oder Fluchtreaktion des Körpers bezeichnet, bei der sich der Körper darauf vorbereitet, entweder mit der Situation zu kämpfen oder von der Situation wegzufliegen. Dies wird als eine evolutionäre Entwicklung angesehen, die für unser Überleben wichtig ist. Die Art und Weise, wie jeder Mensch physisch auf Angst reagiert, ist mehr oder weniger dieselbe. Die emotionale Reaktion wird jedoch als personalisierte Reaktion des Körpers auf Angst angesehen und unterscheidet sich daher von Mensch zu Mensch.
Das Thema Psychologie der Angst unterscheidet Angst als bewusst und Angst als unbewusst, Angst als Emotion und Angst als Gefühl, Angst als Angst und Furcht bei Phobien und schließlich Angst mit körperlichen Handlungen und Angst ohne körperliche Handlungen. Dies geschieht, um die Natur der Angst zu verstehen und dann eine wahrscheinliche Vorgehensweise zu ergreifen, um sie zu heilen.