Pascal Rousseau
ebook ∣ Unter Einfluss Hypnose als neues Kunstmedium(dOCUMENTA (13): 100 Notes--100 Thoughts, 100 Notizen--100 Gedanken # 080) · dOCUMENTA (13): 100 Notizen--100 Gedanken
By Pascal Rousseau
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Über das Medium Hypnose und seine Anhänger zieht der Philosoph Pascal Rousseau in seinem Notizbuch eine Verbindung zwischen dem Fin de siècle und dem angebrochenen 21. Jahrhundert. Gegenwärtig wird Hypnose von zahlreichen zeitgenössischen Künstlern und Kulturproduzenten als neo-konzeptuelle Methode angewandt, die die alte Aktiv-Passiv-Polarität überschreitet und die historischen Wurzeln der Hypnose reflektiert. Die Ansichten der historischen Urväter der Hypnose wie Arthur d'Anglemont (1821–1898), Paul Souriau (1852–1926) und Jean-Martin Charcot (1825–1893) werden vor dem Hintergrund zeitgenössischer Hypnosepraktiken in der Kunst erläutert und diskutiert. Hypnose als ein paradoxaler Wachzustand beeinflusst die kreative Imagination und die Selbstwahrnehmung der Subjekte. Als künstlerische Praxis und »paradoxaler Schlaf« schwebt sie demnach seit mehr als 120 Jahren zwischen Identität, Kollektivität und Utopie. Pascal Rousseau (*1965) ist Professor für zeitgenössische Kunstgeschichte an der Université de Paris 1, Panthéon-Sorbonne. Sprache: Deutsch/Englisch