Alexei Penzin

ebook Rex ExsomnisSchlaf und Subjektivität in der kapitalistischen Moderne(dOCUMENTA (13): 100 Notes--100 Thoughts, 100 Notizen--100 Gedanken # 097) · dOCUMENTA (13): 100 Notizen--100 Gedanken

By Alexei Penzin

cover image of Alexei Penzin

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Regulierung von und Kontrolle über ein natürliches Phänomen wie den Schlaf kann als paradigmatisch für die Rationalisierung des Alltagslebens in Zeiten der kapitalistischen »Hypermodernität« bezeichnet werden. Das moderne Machtregime ist ebenfalls schlaflos – Kontrollpunkte, Überwachungskameras, Polizeipatrouillen, Sicherheitsbeamte arbeiten ohne Unterbrechung. In Form einer Montage fragmentarischer Anmerkungen und Zitate nähert sich Penzin dem Kern eines größeren Buchvorhabens, das zum Ziel hat, die komplexen Verbindungen zwischen Kapitalismus, »Metaphysik«, Schlaf, Wachen und Subjektivierung zu begreifen, und beleuchtet diese sowohl von einer politischen als auch einer philosophisch-archäologischen Seite. Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Moskau, und Mitglied der Künstler- und Intellektuellengruppe Chto Delat/What is to be done?.
Alexei Penzin