Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur. Das E-Book enthält das 23. Kapitel »Städte, Gemeinden und Urbanisierung« von Hartmut Häußermann und Walter Siebel, das in die Stadtsoziologie einführt. Es stellt den historischen Prozess der Urbanisierung dar und zeigt, wie durch die Entstehung großer Städte neue Formen von sozialen Beziehungen entstanden sind. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe. Kapitel 23: Städte, Gemeinden und Urbanisierung (Hartmut Häußermann †, Walter Siebel) Inhalt: 23.1 Effekte der Urbanisierung für die »Gemeinschaft«
23.1.1 Historische Entwicklung
23.1.2 Desintegration 23.2 Urbane Lebensweise
23.2.1 Persistenz von Gemeinschaft
23.2.2 Wandel von Gemeinschaft
23.2.3 Lokale Gemeinschaft und soziale Kontrolle 23.3 Geschichte der Stadt – Wandel des städtischen Lebens 23.4 Wie sich Städte entwickeln
23.4.1 Die ökonomische Theorie
23.4.2 Die Sozialökologie
23.4.3 Die politisch-ökonomische Theorie 23.5 Die Restrukturierung der Städte
23.5.1 Suburbanisierung
23.5.2 Sanierung und Gentrifizierung
23.5.3 Ethnische Segregation
23.5.4 Ökonomischer Strukturwandel
23.5.5 Wachsende Probleme der Suburbanisierung 23.6 Stadtentwicklung am Anfang des 21. Jahrhunderts
23.6.1 Soziologische Stadtdefinitionen
23.6.2 Soziale Ausgrenzung
23.6.3 Stadtentwicklung unter den Bedingungen der Globalisierung Literatur – Zusammenfassung – Übungsfragen