Quantitative Sozialforschung

ebook

By Thomas Hinz

cover image of Quantitative Sozialforschung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur. Das E-Book enthält das 2. Kapitel »Quantitative Sozialforschung« von Thomas Hinz, das in die Entstehung und Methoden der Empirischen Sozialforschung einführt und Forschungsdesigns sowie Formen der Datenerhebung und -auswertung vorstellt. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie den vollständigen Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe. Kapitel 12: Quantitative Sozialforschung (Thomas Hinz) Inhalt: 2.1 Ursprünge der quantitativen Sozialforschung 2.2 Forschungsdesigns der quantitativen Sozialforschung 2.2.1 Experimentelles und quasiexperimentelles Design 2.2.2 Ex-post-facto-Design 2.3 Datenformate der quantitativen Sozialforschung 2.3.1 Querschnittdaten 2.3.2 Längsschnittdaten 2.4 Datenerhebungsformen 2.4.1 Befragungen 2.4.2 Beobachtungen 2.4.3 Prozessproduzierte Daten 2.5 Stichproben 2.5.1 Zufallsstichproben 2.5.2 Andere Stichproben 2.6 Datenauswertungen 2.6.1 Beschreibende und schließende Statistik 2.6.2 Zusammenhangsanalysen und Regressionsmodell 2.6.3 Kausalmodelle 2.7 Neuere Entwicklungen 2.7.1 Text als Daten 2.7.2 Räumliche Daten 2.7.3 Netzwerkdaten 2.8 Ausblick Literatur – Zusammenfassung – Übungsfragen
Quantitative Sozialforschung