»Gute Laune ist ein Kriegsartikel«

ebook Deutsche und amerikanische Trickfilme, Comics und Cartoons als Mittel der Propaganda während des Zweiten Weltkrieges

By Niels Schröder

cover image of »Gute Laune ist ein Kriegsartikel«

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Im Zweiten Weltkrieg existierte neben der militärischen Konfrontation auch ein "gezeichneter Kriegsschauplatz": Anhand der Bereiche Comic, Cartoon und Trickfilm untersucht Niels Schröder die zeichnerischen Frontverläufe der sich bekriegenden Humorkulturen in den USA und in Deutschland. Die USA waren Anfang der 1930er Jahre sowohl im Zeichentrickfilm als auch im Genre der Comic-Hefte federführend. Auf deutscher Seite war die nationalsozialistische Führung bestrebt, eine eigene Humorindustrie aufzubauen. Hitler war bekanntlich ein Bewunderer Walt Disneys, und Propagandaminister Joseph Goebbels versuchte nach 1939, aus den von Deutschland besetzten Ländern talentierte Zeichner anzuwerben. Unter dem Druck des Krieges entstanden so einige beachtenswerte deutsche Zeichentrickfilme. Neben dem Kampf an diesen gezeichneten Fronten behandelt die Studie auch die psychologische Kraft des Humors. Versucht ein Regime den Humor, letztlich eine anarchische und somit unkontrollierbare Energie, für seine Zwecke einzusetzen, so richtet sich dieser letztlich gegen das Regime selbst.
»Gute Laune ist ein Kriegsartikel«