Ernst Cassirers Phänomenologie der Wahrnehmung

ebook Cassirer-Forschungen

By Tobias Endres

cover image of Ernst Cassirers Phänomenologie der Wahrnehmung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Auf die Frage "Was ist Wahrnehmung und welche Rolle spielt sie für die Objektivität der Erfahrung?" hätte Ernst Cassirer vermutlich schlicht geantwortet: "Wahrnehmung ist eine erste Form objektiver Erfahrung." Tobias Endres macht es sich zur Aufgabe, Cassirers "Philosophie der symbolischen Formen" einer Neu- und Gesamtinterpretation zu unterziehen und sie als eine "Phänomenologie der Wahrnehmung" auszulegen. In Auseinandersetzung mit klassischen und gegenwärtigen Wahrnehmungstheorien wie der Sinnesdatentheorie, dem Disjunktivismus oder dem Enaktivismus gelingt es dem Autor, die Aktualität und Originalität solch einer phänomenologischen Wahrnehmungstheorie aufzuzeigen.
Ernst Cassirers Phänomenologie der Wahrnehmung