Western Conceptions of Democracy and the Transatlantic Divide over Democracy Promotion
ebook ∣ Media Debates in the Context of Military Intervention · Neue Amerika-Studien
By Golareh Khalilpour
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Haben westliche Demokratien ein einheitliches Demokratieverständnis? Wenn ja, weshalb existiert dann eine sogenannte transatlantische Kluft in der Demokratieförderung? Während die USA einen Ansatz verfolgen, dem größtenteils eine Bottom-up-Logik zugrunde liegt, wendet die Europäische Union einen Top-down-Ansatz an. Obwohl die externe Demokratieförderung auf beiden Seiten des Atlantiks als außenpolitisches Ziel verfolgt wird, herrscht Uneinigkeit in der Frage nach der richtigen Strategie.
Dieses Buch zeigt, dass die unterschiedliche Entstehungsgeschichte westlicher Demokratien zur Herausbildung unterschiedlicher Demokratieverständnisse beigetragen hat, die wiederum die Entscheidung für die richtige Strategie zur Demokratieförderung beeinflussen. Die Untersuchung von Mediendebatten aus vier westlichen Demokratien fördert diese unterschiedlichen Verständnisse über die zentralen Dimensionen der liberalen Demokratie zutage und leistet damit einen Beitrag zur Debatte um den Transatlantic Divide.