Die Stellungnahme der Zielgesellschaft und die Gegenleistung in der Unternehmensübernahme

ebook Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht

By Philip M. Schmoll

cover image of Die Stellungnahme der Zielgesellschaft und die Gegenleistung in der Unternehmensübernahme

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Neben der Angebotsunterlage des Bieters ist die begründete Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats der Zielgesellschaft für die Angebotsadressaten eines öffentlichen (Übernahme-)Angebots die zentrale Informationsquelle, um in Kenntnis der Sachlage über das Angebot entscheiden zu können. Wichtigster Bestandteil der begründeten Stellungnahme sind die verpflichtenden Ausführungen des Vorstands und des Aufsichtsrats der Zielgesellschaft zur Art und Höhe der angebotenen Gegenleistung. Die Arbeit untersucht auf praxisnahe Weise die rechtlichen Voraussetzungen an diesen Teil der begründeten Stellungnahme und analysiert zudem die Europarechtskonformität der derzeitigen Sanktionierung fehlerhafter Stellungnahmen. Zum einen schafft das Werk daher Sicherheit für die Rechtspraxis. Zum anderen zeigt es Möglichkeiten für künftige Reformen der Sanktionierung fehlerhafter Stellungnahmen auf. Das Werk richtet sich mithin sowohl an die Praxis und die Wissenschaft als auch an den Gesetzgeber.
Die Stellungnahme der Zielgesellschaft und die Gegenleistung in der Unternehmensübernahme