Die Qualifikation des englischen Trusts im deutschen internationalen Privatrecht
ebook ∣ Ein Beitrag zur Frage der kollisionsrechtlichen Behandlung des express, resulting und constructive trust · Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
By Gerrit Merkel
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Gegenstand der Arbeit ist die Qualifikation des englischen Trusts im deutschen IPR unter besonderer Berücksichtigung des equitableinterest. Zwar ist die Qualifikation des Trusts in Rechtsprechung und Literatur bereits vielfach erörtert worden. Jedoch hat sich bisher keine wissenschaftliche Arbeit mit der Qualifikation des Trusts in allen seinen wesentlichen Ausformungen als express, resulting und constructive trust auseinandergesetzt. Da alle Trustformen aber auf denselben Grundprinzipien beruhen, kann nach Auffassung des Autors eine sachgerechte Qualifikation nur dann gelingen, wenn diese Grundprinzipien und die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Trustformen gleichermaßen Berücksichtigung finden. Zu diesem Zweck untersucht der Autor die Entstehungsgeschichte, dogmatischen Grundprinzipien und Rechtsnatur des englischen Trusts und entwickelt auf dieser Grundlage einen einheitlich schuldrechtlichen Qualifikationsansatz, mit dem er sich kritisch von der Mehrheitsmeinung absetzt.