Das innere System und sein Außen

ebook Aufstellungsarbeit mit inneren Anteilen, äußeren Einflüssen und Systemgrenzen

By Roland Scherer

cover image of Das innere System und sein Außen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
"Um ein solch komplexes System wie die menschliche Psyche zu verstehen, müsste man entweder noch komplexer denken - was unmöglich ist - oder man reduziert die Komplexität durch geeignete Modelle." Als systemischer Begleiter hat Roland Scherer erfahren, wie komplex die menschliche Psyche ist. Sie ist für den menschlichen Geist nicht umfassend zu begreifen. Deshalb sind Modelle notwendig, die diese Komplexität auf ein beherrschbares, aber dennoch brauchbares Maß reduzieren. Einige Modelle postulieren, dass die Psyche des Menschen aus mehreren Persönlichkeitsanteilen besteht. Es gibt diese Modelle zum Teil schon recht lange und sie haben sich bewährt. Auch bei Aufstellungen der Psyche werden solche Modelle gern verwendet. Roland Scherer entwickelt mit dem Aufstellungsformat des Inneren Systems ein modifiziertes Modell, das auf dem Ego-State-Modell und seinen Verwandten basiert. Er geht dabei davon aus, dass es keine falschen oder richtigen Modelle gibt, sondern dass diese in der jeweiligen Situation mehr oder weniger zielführend sind. Basierend auf seinen Erfahrungen schafft er mit dem Inneren System eine Möglichkeit für den Klienten und Begleiter, innere Antriebe zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten. Mit dem Außen werden die Einflüsse aus der Umgebung des Klienten abgebildet. Dabei wird zwischen dem Innen und dem Außen eine deutliche, aber permeable Grenze gezogen.
Das innere System und sein Außen