Planen mit Tageslicht

ebook Grundlagen für die Praxis · AS Media Studies

By Renate Hammer

cover image of Planen mit Tageslicht

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Neue Erkenntnisse zur Wichtigkeit ausreichender Tageslichtversorgung im Innenraum haben planungsrelevante Änderungen normativer Vorgaben nach sich gezogen. Renate Hammer und Mathias Wambsganß veranschaulichen die neuen Anforderungen und erläutern die Möglichkeiten zur planerischen Umsetzung. Die Autoren klären, wann Tageslichtversorgung und Besonnung als ausreichend gelten, welche Qualitäten die Sichtverbindung nach außen erfüllen muss und wie Blendung durch Tageslicht zu begrenzen ist. Angaben zur melanopischen Wirkungsweise von Tageslicht bieten einen Einstieg in den planerischen Umgang mit nicht-visuellen Kriterien. Ein weiteres Kapitel zeigt die Schnittstellen mit anderen Aspekten der Bauplanung.

Die Autoren:

Dr. Renate Hammer studierte Architektur, Solararchitektur und Philosophie in Wien und Krems sowie Urban Engineering in Tokio. 2015 gründete sie das Institute of Building Research & Innovation. Sie unterrichtet einschlägig an der Kunstuniversität Linz und der FH Campus Wien.

Prof. Mathias Wambsganß studierte Architektur an der Universität Karlsruhe (TH). 2014 gründete er das Büro „3lpi lichtplaner" in München. Er ist langjähriges Mitglied im Vorstand der LiTG e.V. und wurde 2007 als Professor an die TH Rosenheim berufen.

Planen mit Tageslicht