Die Unschreibbarkeit von Imperien

ebook Theodor Mommsens Römische Kaisergeschichte und Heiner Müllers Echo

By Wolfgang Ernst

cover image of Die Unschreibbarkeit von Imperien

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Als der Berliner Dramatiker Heiner Müller 1993 mit seinem Gedicht "Mommsens Block" an die Öffentlichkeit trat, rührte er an ein wissenschaftshistorisches Rätsel, das durch den zeitgeschichtlichen Umbruch in Deutschland und Osteuropa reaktiviert wurde: Warum hat der Historiker und Jurist Theodor Mommsen, der 1901 den Literaturnobelpreis für seine "Römische Geschichte" erhielt, den entsprechenden Band über die Kaiserzeit nie geschrieben? Die auf einer Podiumsdiskussion am Berliner Ensemble basierende Veröffentlichung geht mit verschiedenen Ansätzen der Frage nach, inwieweit Literatur und Geschichte in der Beschreibung von Macht als System an ihre Grenzen geraten. Mit Beiträgen von: Wolfgang Ernst, Heiner Müller, Eberhard Lämmert, Gustav Seibt, Bernhard Siegert, Cornelia Vismann. An der Diskussion nahmen außerdem Alexander Demandt, Barbara Demandt-Haarberg und Friedrich A. Kittler teil.
Die Unschreibbarkeit von Imperien