Bruno Reichlings gebaute Architekturkritik

ebook Moderne Architektur und Historizität

By Peter Lack

cover image of Bruno Reichlings gebaute Architekturkritik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Es handelt sich um die erste umfassende Monographie über den Tessiner Architekten Bruno Reichlin. Reichlin gehört nicht nur zu den profiliertesten Vertretern der seit einigen Jahren zu internationaler Beachtung gelangten Tessiner Architektur-Avantgarde, sondern er muß auch als einer der wichtigsten Protagonisten der theoretischen und praktischen Neubegründung einer nachmodernen Architektur – der sogenannten "Post-Moderne" – angesehen werden. Die vorliegende Arbeit versucht daher, den spezifischen Beitrag und Stellenwert von Reichlins architektonischem Konzept im Horizont einer allgemeinen, internationalen Architekturdiskussion der Gegenwart zu klären und zu bestimmen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem theoretischen Aspekt des reichlinschen Schaffens zu, für das insbesondere die Auseinandersetzung mit dem Werk von Le Corbusier und Aldo Rossi, aber auch mit sprachphilosophischen Theoremen angefangen von den russischen Formalisten über den Cercle linguistique de Prague bis hin zu neueren strukturalistischen Ansätzen französischer und italienischer Prägung, bestimmend ist. Darüber hinaus bietet das Buch ein ausführliches, kommentiertes Werkverzeichnis aller Projekte Reichlins aus den Jahren 1970–1985. Im Anhang findet sich eine umfangreiche Materialsammlung mit Angaben zum Lebenslauf, einer Bibliographie und einem Ausstellungsverzeichnis. Diss. Bonn 1993.
Bruno Reichlings gebaute Architekturkritik