Warum gehen Frauen shoppen?

ebook Motive, Vorlieben, Abneigungen und Idealbilder

By Susanne Bortolotti

cover image of Warum gehen Frauen shoppen?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Shopping an sich, aber vor allem das Kaufen von Bekleidung, Schuhen und Accessoires bedeutet für manche Frauen eine stressige Notwendigkeit. Für andere stellt es jedoch ein regelrechtes Hobby bzw. ein angenehmes Freizeitvergnügen dar. Besonders spannend ist dabei die Frage, wie sich die Konsumentinnen angesichts der ungeheuren Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten entscheiden, wenn sie shoppen gehen. Anhand mehrerer Fragestellungen untersucht die Autorin das Phänomen „Frauen und Shopping" mittels einer umfangreichen Literaturanalyse sowie durch Tiefeninterviews mit 21 Frauen. Zunächst wird auf die empirische Forschung bzw. den qualitativen Forschungsprozess im Speziellen eingegangen, das nächste Kapitel beleuchtet in knapper Form die grundsätzlichen Unterschiede im Verhalten der beiden Geschlechter als Grundlage für weitere geschlechtsspezifische Ausprägungen, die sich durch die gesamte Arbeit ziehen und speziell weibliche Verhaltensaspekte unterstreichen. Anschließend wird das Entscheidungsobjekt, nämlich Mode, näher betrachtet, ein Überblick über das allgemeine Konsumverhalten sowie das Phänomen „Shopping" gegeben, welches nachfolgend noch unter dem Aspekt Geschlecht näher beleuchtet wird. Ebenso werden die Kaufentscheidung, insbesondere die Entscheidungsstrategien und –arten sowie die Nachkauf-(Un)Zufriedenheit untersucht. Den Abschluss bildet eine Analyse von Einkaufsstätten im Allgemeinen und der Inneren Mariahilfer Straße in Wien im Besonderen. Zudem wird ausführlich auf Bekleidungsgeschäfte und Implikationen der Studie für Geschäfte und Einkaufsstätten eingegangen.
Warum gehen Frauen shoppen?