Soziale Kompetenz als (Nicht-)Voraussetzung für die Mitarbeiter/innenauswahl
ebook ∣ Der Einfluss der Unternehmenskultur
By Ilse Egger

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
„Soziale Kompetenz" - ein Schlagwort in aller Munde. Doch werden bei der Mitarbeiter/innenauswahl all die unter diesem Begriff subsumierten Fähigkeiten und Fertigkeiten wirklich in Betracht gezogen? Und kann „Soziale Kompetenz", losgelöst von der Unternehmenskultur, als Voraussetzung für die Stellenbesetzung herangezogen werden?
Die vorliegende Studie versucht eine Definition für „Soziale Kompetenz" zu finden und zeigt, dass es bis dato keine einheitliche Definition gibt. Es handelt sich folglich um ein multidimensionales Konstrukt. Das Phänomen der Unternehmenskultur spielt dabei auf beiden Seiten, nämlich der Mitarbeiter/innen suchenden Organisation und den Bewerber/innen, eine bedeutende Rolle.
Das Ergebnis der Studie ist ein multiperspektives Kompetenzmodell, das Personalverantwortliche dazu einlädt, sich der Einflussgrößen bei der Personalauswahl bewusster zu werden.