Singen in der allgemeinbildenden Schule--Musikalische und soziale Erfahrungen am Beispiel des Musicalprojektes Tabaluga und Lilli
ebook
By Simone Wehmeyer

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Singen ist ein Teil der humanen Existenz des Menschen im kulturellen Kontext und ermöglicht es ihm, seine Befindlichkeiten und Emotionen auszudrücken. Singen als spontaner Ausdruck menschlicher Gefühle ist heute nur noch selten zu finden und das „Singen in der Schule" ist häufig ein Abbild dieser gesellschaftlichen Zustände. Welche Möglichkeiten existieren, das Singen im Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen wiederzubeleben? Bietet das Genre Musiktheater, speziell die Gattung Musical einen hilfreichen Zugang, um das Singen für Schüler attraktiver zu gestalten? Welche musikalischen und sozialen Erfahrungen machen Schüler im Bereich des Singens und welchen Einfluss hat ihre Lebenswelt darauf? Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Thema Singen im Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen und berücksichtigt darin die Musicalarbeit als eine besondere Form des „Singens in der Schule". Es lässt sich eine Zweigliedrigkeit zwischen den beiden Themenbereichen Singen und Musical feststellen, die in der konkreten Darstellung des Musicalprojektes Tabaluga und Lilli praktisch aufgezeigt und zusammengeführt werden.