Schülervorstellungen zu historischem Wandel

ebook Eine empirische Untersuchung

By Anna Dück

cover image of Schülervorstellungen zu historischem Wandel

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
So viel Geschichte wie heute gab es noch nie. Überall stoßen wir in unserem Alltag auf Geschichte und auch Kindern und Jugendlichen geht es diesbezüglich nicht anders. Solche Begegnung mit Geschichte führen bei jedem Menschen zu der Bildung eines persönlichen Geschichtsbewusstseins - ob er sich dessen bewusst ist oder nicht. Doch welche Vorstellungen von Geschichte haben Kinder und Jugendliche eigentlich? Die deutschsprachige Geschichtsdidaktik hat das Geschichtsbewusstsein von Kindern bislang nicht sehr umfangreich erforscht. Schülervorstellungen zu einem Thema sind folglich oft unbekannt und Lerngelegenheiten können nur schwer verbessert werden. Die vorliegende Studie soll einen Beitrag zur Erforschung solcher Schülervorstellungen leisten. Im Fokus stehen die Fragen „Nehmen Grundschulkinder historischen Wandel wahr?" und „Wie erklären sie historischen Wandel?". Um ihnen auf den Grund zu gehen, wurden Viertklässler in Einzelinterviews mit Hilfe eines konzipierten Leitfadens zu den Themenbereichen „Spielen und Spielzeuge" und „Gegenstand zum Kochen" befragt. Die Autorin bietet hiermit eine interessante und lesenswerte Studie zu einer bisher noch wenig erforschten Thematik.
Schülervorstellungen zu historischem Wandel