Prozessintegration mit SAP XI 3.0 in der Engergiewirtschaft

ebook Analyse und Bewertung von SAP XI 3.0 anhand des Lieferantenwechselprozess

By Oliver Budde

cover image of Prozessintegration mit SAP XI 3.0 in der Engergiewirtschaft

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Beschleunigung im Geschäftsleben erfordert, dass IV – Systeme in Bezug auf Flexibilität und Interoperabilität zunehmend leistungsfähiger werden. Im besonderen Maße kann man diese Entwicklungen auch in der Energiewirtschaft beobachten. In diesem Wirtschaftssektor haben sich die Unternehmensprozesse aufgrund der Liberalisierung des Energiemarktes seit 1998 stark verändert. Die integrierten Energieversorger, die bisher die gesamte Wertschöpfungskette der Energieversorgung abdeckten, beginnen sich zu entflechten und auf bestimmte Stufen der Wertschöpfungskette zu konzentrieren. Hieraus entsteht ein Koordinationsbedarf zwischen den durch diese Entwicklung neu entstandenen Akteuren entlang der Wertschöpfungskette. Bisherige Ansätze, die das Ziel einer inner- oder zwischenbetrieblichen Anwendungsintegration (EAI) haben nur selten den gewünschten Erfolg erbracht, da sie die vorgenannten Anforderungen nach Flexibilität und Interoperabilität nur unzureichend unterstützen konnten. In dieser Arbeit wird gezeigt wie ein serviceorientierter Ansatz (SOA) am Beispiel von SAP XI 3.0 helfen kann die Herausforderungen zu bewältigen.
Prozessintegration mit SAP XI 3.0 in der Engergiewirtschaft