Perspektiven Postmoderner Sexualpädagogik
ebook ∣ Lustvolles Verlangen, traditionelle Tabus und Sexuelle Menschenrechte
By Karl-Heinz Ignatz Kerscher

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Sexualität in Zeiten der Globalisierung umfasst persönliches Begehren, archaische Tabus und die Forderung nach Sexuellen Menschenrechten. Dieser Band gesammelter Aufsätze zeigt Perspektiven einer Postmodernen Sexualpädagogik auf. In der Einleitung werden Aspekte der Sexualmoral und Sexualpädagogik seit der Neuzeit erörtert. Die Freikörperkultur und die Nackterziehung stehen im Fokus des ersten Aufsatzes, gefolgt von einem Essay über die aktuelle Globalisierung, das Zeitalter der Postmoderne und Orientierungsprobleme der Sexualpädagogik. Der Aufsatz über abweichendes Verhalten aus Sicht der Sexualwissenschaft enthält ein Plädoyer zur Gewaltprävention durch Sexualerziehung und Sexualpädagogik. Aufschlussreich – insbesondere für die Selbsterkenntnis der Erzieherpersönlichkeit – ist der Aufsatz über Sexualverhalten, sexuelle Funktionsstörungen und Persönlichkeitstypus. Die Spannweite der Erörterungen des vorliegenden Sammelbandes reicht bis zu ethischen und moralischen Aspekten der Sexualpädagogik in der pluralistischen Gesellschaft. Dabei gilt das Augenmerk besonders der Forderung nach den universellen und unveräußerlichen Sexuellen Menschenrechten. Das Buch schließt mit einem Ausblick zur veränderten Kindheit und deren Konsequenzen für die Sexualpädagogik.